Mit dem Newborn Set kann der Stockke Tripp Trapp schon ab Geburt genutzt werden.
Es wird einfach oben auf die Rückenlehne aufgesteckt und schon kann auch ein sehr kleines Baby mit am Tisch "sitzen".
Befestigung/Montage
Um es genau zu sagen: babyleicht!
An den Füßen des Tripp Trapp wird einfach der längere Gleiter befestigt, da sich der Schwerpunkt des Hochstuhls ein wenig nach hinten verlagert. Um also ein Umkippen des Stuhles zu verhindern, muss man die alten Gleiter abbasteln (mit Gewalt... danach sind sie mehr oder weniger kaputt) und die neuen feststecken und vielleicht noch mal mit einem Hammer draufschlagen. sitzt dann bombenfest.
Die Babyschale selbst hat an der Unterseite zwei Schlitze, die einfach über die Rückenlehne geschoben werden. Es knackt, rastet also ein, und dann sitzt auch die Schale richtig schön fest auf dem Tripp Trapp. Zur Demontage werden seitlich zwei Knöpfe nach vorne geschoben und man kann das Newborn Set nach oben wieder von der Lehne ziehen.
![]() |
Die erste Erdbeere im Newborn Set... etwas sauer |
Nutzung
Es ist wirklich toll, sein Baby schon von Anfang an am Tisch mit dabei zu haben! Die Höhe ist prima, wenn man selbst daneben sitzt oder steht und nicht wie bei einer Babywippe, die auf dem Boden (zu niedrig) oder dem Esstisch stehen muss (zu hoch). Durch die Gurte kann das Baby nicht herausfallen, wenn es anfängt, sich zu drehen und hinzusetzen. Sehr praktisch ist auch, dass man die Schale problemlos abnehmen kann. So kann man sie auch mal als Ersatz für eine Wippe mit ins Bad nehmen und das Baby kurze Zeit darin liegen lassen, wenn man schnell unter die Dusche hüpfen will. Dazu dann einfach das Set auf den Boden stellen. Kurze Zeit, denn wie bei der Babyschale fürs Auto gilt hier: das Ding hat eine Funktion und nur genau für diese Funktion sollte es genutzt werden. Babyschale zum Autofahren, Newborn Set während der Mahlzeiten. Denn trotz der vielen Vorteile ist das Baby hier einfach in seiner Bewegung eingeschränkt, kann sich nicht drehen, robben usw.
Zur Beikosteinführung kann man das Newborn Set auch sehr gut nutzen. Wir haben erst nach dem sechsten Monat mit BLW angefangen, aber wer eher und mit Brei starten möchte, kann die Schale problemlos nutzen.
Reinigung
Der Bezug ist abnehmbar und kann problemlos in der Waschmaschine gewaschen werden. Das ab- und wieder beziehen ist Übungssache. Wenn man es einmal verstanden hat, geht es eigentlich ganz schnell. Am Stoff sind Kunststoffstreifen angebracht, die von unten in den Sitz geschoben werden müssen. Manchmal etwas frickelig, aber es geht.
Unsere Erfahrungen mit dem Newborn Set
Wir hatten bei beiden Jungs das Newborn Set in Benutzung und würden es immer wieder kaufen. Die Bedienung ist super einfach, die Kinder liegen bequem und sicher darin und haben einen guten Überblick. Durch die Gurte kann das Baby nicht herausrutschen und die Reinigung klappt bequem in der Waschmaschine. Nutzen kann man es relativ lange. Bei uns waren das jeweils ca. 9 Monate, bis wir auf das Baby Set umgestiegen sind.
Der mitgelieferte Bezug ist beige, was sowohl zu Jungs, als auch Mädchen passt (wobei ich diese Klischee-Einteilung eh nicht besonders mag...), Wechselbezüge gibt es direkt von Stokke, aber auch viel Selbstgemachtes, z.B. über DaWanda oder etsy. An diese Stange, die dabei ist, kann man ein kleines Spielzeug oder Mobile hängen, das das Baby angucken oder nach dem es schlagen kann. Haben wir weggelassen, uns Eltern beim Essen zuzugucken war viel interessanter. Außerdem ist es überhaupt nicht so einfach, das Ding zu befestigen. Also ich zumindest habe es nicht hinbekommen.
Kaufempfehlung? Definitiv ja, wenn man sowieso den Tripp Trapp anschaffen und diesen schon möglichst früh nutzen möchte! Man kann ihn neu oder gebraucht kaufen, wobei die gebrauchten fast so viel kosten wie die neuen... Wir haben uns daher für einen neuen entschieden und werden diesen einfach weiter verkaufen.
Zubehör direkt mit bestellen:
Produktvideo
Zuletzt aktualisiert am 27.03.2015
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenOh bitte, sagen Sie mir, wie Sie diese Fußteile angebracht haben! Ich traue mir nicht, da was kaputt zu machen. Haben Sie ein Video oder Fotos? Danke!
AntwortenLöschenDie Verlängerungen? Nein, habe ich leider nicht. die kurzen gehen beim Abmachen leider kaputt... die neuen dann mit nem Hammer rein kloppen. hat hier gut geklappt :)
Löschen