Babyhochstuhl Leander

Babyhochstuhl Leander
(c) smallable






Ein wunderschöner mitwachsender Babyhochstuhl, der ungefähr ab 6 Monaten benutzt werden kann. Erhältlich in 6 natürlichen Farben.














Mitwachsend

Der Leander kann mit ca. 6-7 Monaten von Deinem Baby genutzt werden, denn die meisten Kinder schaffen es ungefähr in diesem Alter, eine gewisse Zeit gestützt oder sogar schon frei zu sitzen. Durch die verstellbaren Sitz- und Fußbretter, wächst er so lange mit, dass sogar ein Erwachsener bequem darauf Platz nehmen kann. Hierzu wird einfach das untere (größere) Brett nach oben gesetzt und das kleinere nach unten (oder es wird komplett entfernt). Das Tolle: der Leander hält sogar mehr aus, als der Tripp Trapp, nämlich ganze 125kg.
Auch die Rückenlehne ist verstellbar und kann auf 2 Positionen befestigt werden.
Um ihn schon für ein 6 Monate altes Baby verwenden zu können, gibt es einen Sicherheitsbügel, der am Stuhl befestigt wird. Ist das Kind größer und sicherer, kann dieser einfach entfernt werden.
Außerdem kann man den Hochstuhl mit einem Tablett nachrüsten. So kann der Stuhl entweder direkt am Esstisch platziert werden, oder, wenn das wegen der Tischhöhe nicht passt, mit dem Tablett verwendet werden. Hierzu wird das Tablett einfach oben auf den Sicherheitsbügel (Modell 2015!) aufgesteckt.

Leander mitwachsender Hochstuhl
(c) Smallable

Der Leander wippt mit

Bewegt sich das Kind auf dem Stuhl, und mal ehrlich, wann sitzen kleine Kinder schon mal still..., wippt der Leander mit. Kennt man ja von Freischwinger Sesseln und wer von uns sitzt nicht gerne darin und wippt so vor sich hin?! 
Das Schwingen kann das Kind sogar beruhigen und dadurch, dass der Stuhl nicht einfach nur starr ist, bekommt das Baby ein Gespür für seinen Körper. Außerdem hat kein Kind Lust, lange still am Tisch zu sitzen. Mit dem Leander können sie sich schon bewegen, wenn sie noch mit der Familie zusammen sitzen.

Material, Farben, Zubehör 

Der komplette Stuhl besteht aus Holz, Buche um genau zu sein. Der Lack ist wasserbasiert. 
Ökotest hatte 2011 den Sicherheitsbügel bemängelt, da hier Schadstoffe im Leder gefunden wurden. Laut Leander wurde hier aber sofort reagiert:
Wir haben auf das Öko-Test Urteil sofort reagiert. Seit Februar 2012 wird der neue Ledergurt schadstofffrei produziert. Bei der Herstellung wird ausschließlich natürliches Kernleder verwendet und bei der Gerbung kommen rein pflanzliche Materialien zum Einsatz. (Quelle: kidsgo)
Der Hochstuhl ist in sechs sehr natürlichen Farben erhältlich, von weiß über verschiedene Holztöne zu schwarz. Die dazu erhältlichen Sitzkissen sind auch eher in schlichten Farben gehalten. Wem das zu langweilig wird, der kann allerdings mal bei Dawanda vorbeigucken, dort bekommt ihr auch personalisierte Hochstuhlkissen für den Leander in verschiedenen Farben.

Fazit

Meiner Meinung nach ist der Leander ein wirklich schöner Hochstuhl! Also rein optisch gefällt er mir sehr gut. Nicht kitschig, nicht so klobig, passt gut in eine moderne Einrichtung. Dass er mit dem Kind und dessen Bewegungen mitschwingt, stelle ich mir sehr bequem vor! Und dass er mitwächst und sogar noch einen etwas schwereren Erwachsenen tragen kann, finde ich super! Da lohnt sich die Ausgabe von ca. € 200 doch wirklich. 

Den Leander bekommst Du bei Amazon schon ab € 197, bei Smallable ab € 191* 


Die passenden Sitzkissen, Sicherheitsbügel und ein passendes Tablett kannst Du Dir hier ansehen und bestellen: 


 


Zuletzt aktualisiert am 08.05.2015
*Stand 05/15

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...